Frostschutz- und Vegetationsheizung fürs Gewächshaus. Jeder, der ein Gewächshaus, einen Folientunnel oder ein Frühbeet bewirtschaftet, weiß, wie schnell sich darin am Tage bei Sonneneinstrahlung die Luft erwärmt. Diese kostenlos entstehende Wärme wird von BETA SOLAR gespeichert und in der Nacht wieder abgegeben. Auf diese Weise entsteht der preiswerteste Sonnenkollektor. So können auch bei spärlicher Sonneneinstrahlung, z. B. im zeitigen Frühjahr, beachtenswerte Wärmeanteile im Wasser der Schläuche gespeichert werden. Die aufgeheizten Wärmespeicher wirken auch in den kühleren Nächten während des Sommers als Vegetationsheizung. Tomaten, Gurken, Paprika, Melonen und andere wärmehungrigen Pflanzen bleibt so der nächtliche Kälteschock erspart.
Wärmespeicher BETA SOLAR T bestehen aus transparenten Polyethylenschläuchen von 7 cm Durchmesser, die mit Wasser gefüllt im Gewächshaus an den Seitenwänden aufgehängt werden. Die Infrarotstrahlen der Sonne erwärmen das Wasser. Diese Wärme steht nach Sonnenuntergang den Pflanzen als kostenlose Heizung zur Verfügung. Die in BETA SOLAR T gespeicherte Energie entspricht bei einer Erwärmung des Wassers in den Schläuchen auf z. B. 30°C 1 kWh je m² Glasfläche. Beispielsweise stehen einem Gewächshaus Typ Allgäu Modell A8, das einschließlich der Giebelseiten etwa 15 m² senkrechte Glasfläche besitzt, ca. 15 kWh kostenlose Wärmenergie für die Nacht zur Verfügung. In der kalten Jahreszeit sind die Wärmespeicherschläuche ein bedeutender Frostschutz, sowohl für spätes Gemüse im Herbst, als auch für das Frühjahrsgemüse. Auch Pflanzen, die zur Überwinterung im Gewächshaus stehen, profitieren bei sehr niedrigen Temperaturen von BETA SOLAR T. Die Schläuche werden senkrecht mit Abstand voneinander angeordnet: Bei den Gewächshäusern Typ Allgäu Modell U, A, S, B, C und D werden 6 Schläuche pro Gewächshausfeld benötigt, bei den Gewächshäusern Typ Allplanta 8 Schläuche pro Feld. Die Schläuche werden entsprechend der Gewächshaus-Seitenwandhöhe von der Folienschlauchrolle abgeschnitten, das untere Schlauchende wird einfach verschweißt. Das Aufhängen an den Schraubnuten der Seitenwände ist ebenso mühelos wie das Verschließen der Schläuche.
Grund-Set: bestehend aus 48 m Schlauch, komplettem Montage-und Befestigungszubehör sowie Folien-Schweißgerät zum Verschließen der Schlauchenden. Mit dem Grund-Set können 4 Gewächshaus-Felder des Typ Allgäu Modell U, A, S, B, C oder D mit je 6 Schläuchen ausgestattet werden oder 3 Gewächshaus-Felder des Typ Allplanta mit je 8 Schläuchen.